Wir alle kennen das. Sie fahren auf der Straße und bemerken plötzlich ein blinkendes Licht in Ihrem Rückspiegel. Man hat Sie angehalten. Waren Sie zu schnell? Hatte eines Ihrer Lichter eine Fehlfunktion?
Viele Strafverfolgungsbehörden verwenden Lidar-Systeme, um Ihre Geschwindigkeit zu ermitteln. Wenn Sie versuchen, einem Strafzettel zu entgehen, könnte ein Laserstörer helfen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Geräte funktionieren, indem sie das System daran hindern, Ihre Geschwindigkeit zu ermitteln.
Was bewirken Laser-Störsender?
Laser-Störsender sollen verhindern, dass Laser-Radarsysteme die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs erfassen. Um zu verstehen, wie sie funktionieren, sollten wir zunächst die Funktionen von Radarwarngeräten kennenlernen.
Radar-Detektoren: Eine kurze Erläuterung
Radardetektoren werden seit vielen Jahren eingesetzt, vor allem von den Strafverfolgungsbehörden zur Durchsetzung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Der Begriff "Radar" steht für Radio Detection and Ranging.
Radar arbeitet mit elektromagnetischen Wellen im Funkspektrum, den so genannten Radiowellen. Die Wellenlängen dieser Wellen reichen von 1 Millimeter bis 10.000 Kilometer und decken damit einen großen Bereich ab.
Radarsysteme verwenden einen Sender, der Radiowellen aussendet, die von Objekten reflektiert werden und zu einem Empfänger zurückkehren. Durch die Messung der Zeit, die das Signal für den Weg zum Objekt und zurück benötigt, können Informationen über die Position und Geschwindigkeit des Objekts ermittelt werden.
Wenn sich Objekte relativ zueinander bewegen, erfahren die von ihnen ausgesandten oder reflektierten Schall- oder Lichtwellen eine Frequenzverschiebung in Abhängigkeit von ihrer Geschwindigkeit. Dieses Phänomen wird als Doppler-Effekt bezeichnet und ist die Grundlage für moderne Radarsysteme.
Radardetektoren können Funksignale erkennen und Sie warnen, wenn jemand versucht, die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs zu messen. Aus diesem Grund haben die Strafverfolgungsbehörden Technologien eingeführt, die Radarwarner nicht effektiv erkennen können, wie z. B. Laser.

Verstehen von Lasern
Das Wort "Laser" steht für Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung. Das Konzept klingt zwar komplex, ist aber eigentlich relativ einfach. Laser verwenden strukturierte Materialien, wie Kristalle oder Gase, um Licht zu erzeugen.
Wenn diese Materialien Energie von einem elektrischen Strom erhalten, werden die Elektronen in den Atomen angeregt und bewegen sich auf höhere Energieniveaus, Orbitale. Infolgedessen werden sie "angeregt" und haben überschüssige Energie.
Schließlich kehren diese angeregten Elektronen auf ihr ursprüngliches Energieniveau zurück, das als Grundzustand bezeichnet wird. Bei diesem Übergang geben sie Energie in Form von Licht ab, was als stimulierte Strahlungsemission bezeichnet wird.
Da die Elektronen bestimmte Energieniveaus haben, hat das emittierte Licht immer eine bestimmte Wellenlänge. Aufgrund der hoch strukturierten Beschaffenheit des Materials hat das gesamte emittierte Licht diese Wellenlänge.
Laserlicht ist kohärent, d. h. es besteht aus einer einzigen Farbe, die zu einem engen Strahl gebündelt wird, wodurch die Streuung während der Ausbreitung minimiert wird. Diese Eigenschaften machen Laser ideal für den Einsatz in Lidar-Systemen.
Lidar vs. Radar: Lasertechnik
Der Begriff "Lidar" ähnelt zwar dem Begriff "Radar", der Hauptunterschied besteht jedoch in der Verwendung von Licht anstelle von Radiowellen. Im Gegensatz zu Radar kann Lidar alle Teile des elektromagnetischen Spektrums nutzen und bietet damit eine größere Bandbreite an Möglichkeiten.
In der Praxis bezieht sich der Begriff Lidar in der Regel auf Lasersysteme, die Radartechnik verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radarsystemen, die diffuse Signale aussenden, erzeugen Laser Strahlen, die stark gebündelt und schwer zu erkennen sind.
Radarstörsender gibt es schon seit Jahren, und ihre Technologie hat sich ständig weiterentwickelt. Infolgedessen sind viele Strafverfolgungsbehörden zu laserbasierten Systemen übergegangen. Ursprünglich war es relativ einfach, diese Systeme zu bekämpfen.
Lidar-Störsender, auch Obscurer genannt, senden ihre eigenen Lasersignale aus, um von Fahrzeugen reflektierte Lasersignale zu unterdrücken. Mit der Verbesserung der Technologie wurden jedoch auch Gegenmaßnahmen eingeführt, wie z. B. die Variation und Zufallssteuerung der Impulsrate, um eine Signalverdoppelung zu verhindern.
Da diese Methoden von Modell zu Modell variieren, sind moderne Laser Störsender müssen ausgefeilte Techniken des maschinellen Lernens einsetzen, um diesen Unterschieden Rechnung zu tragen.
Rechtmäßigkeit von Laser-Störsendern
Der rechtliche Status von Laser-Störsendern ist von Land zu Land verschieden. Die Gesetze variieren von Land zu Land und sogar in bestimmten Regionen.
In den Vereinigten Staaten gibt es keine Bundesgesetze, die den Einsatz von Radarwarngeräten und Laserstörern verbieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass herkömmliche Radarstörsender nach Bundesrecht verboten sind. Informieren Sie sich daher gründlich über die bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen Vorschriften in Ihrem Land, bevor Sie den Einsatz eines Laserstörers in Erwägung ziehen.

Vorteile von Laser-Störsendern
Wenn Laser-Störsender in Ihrem Gebiet legal sind, können sie erhebliche Vorteile bieten. Im Zuge des technischen Fortschritts setzen immer mehr Strafverfolgungsbehörden Lasersysteme zur Messung der Fahrzeuggeschwindigkeit ein.
Aufgrund der starken Fokussierung von Laserstrahlen können herkömmliche Radardetektoren Lasersignale nicht wirksam erkennen. In diesem Fall ist die Verwendung eines Laserstörers möglicherweise die einzige praktikable Option.
Egal, ob Sie einen Strafzettel vermeiden oder sicherstellen wollen, dass Ihre Geschwindigkeit nicht öffentlich ist, ein Laserstörsender kann die Lösung sein, die Sie brauchen.
Was kommt als Nächstes?
Nachdem Sie nun ein umfassendes Verständnis für die Funktionsweise von Laser-Störsendern und ihre möglichen Anwendungen haben, können Sie uns gerne für weitere Informationen kontaktieren. Wenn Sie diesen Artikel als hilfreich empfunden haben, freuen wir uns über Ihr Feedback oder empfehlen Ihnen, unsere anderen informativen Artikel zu lesen, die sich mit Themen wie Handysignalen und Störsender für Drohnen!