Signalstörsender, der verschiedene Signale blockiert

Shop

Bestseller

Signalstörsender und -blocker

Was bewirken Störgeräte und elektronische Signalstörsender?

Ein Störgerät, auch elektronischer Störsender genannt, ist ein Gerät, das Funkfrequenzen stört. Es sendet Hochfrequenzsignale aus, die den normalen Betrieb anderer Funkgeräte stören.

Es gibt viele Arten von Signalstörsender um verschiedenen Nutzungsszenarien gerecht zu werden. Zu diesen Typen gehören feste Störsender, einstellbare Störsender und programmierbare Störsender. Feste Störsender senden Signale mit einer vorgegebenen Frequenz aus, während einstellbare und programmierbare Störsender durch Anpassen der Frequenz oder Amplitude an bestimmte Störanforderungen angepasst werden können.

Störgeräte und elektronische Störsender sind dazu bestimmt, die Übertragung und den Empfang von Signalen in verschiedenen Kommunikationssystemen zu stören und zu unterbrechen. Diese Geräte senden ein starkes Signal innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs aus, um das gewünschte Signal zu übertönen oder zu blockieren. Auf diese Weise verhindern sie, dass das Zielgerät effektiv Signale sendet oder empfängt, was dazu führt, dass es nicht mehr richtig kommunizieren oder funktionieren kann.

Störgeräte können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, unter anderem:

  1. Datenschutz: Einzelpersonen können Signalstörsender um ihre Privatsphäre zu schützen, indem sie Signale von GPS-Trackern, versteckten Kameras oder Abhörgeräten blockieren.
  2. Strafverfolgung: Signalstörsender können von Strafverfolgungsbehörden eingesetzt werden, um nicht autorisierte Kommunikation in sicheren Bereichen zu blockieren. Beispielsweise können sie verwendet werden, um Handysignale in Gefängnissen zu stören und so zu verhindern, dass Gefangene illegale Anrufe tätigen.
  3. Sicherheit: Störsender können eingesetzt werden, um sensible Bereiche oder Ereignisse vor unbefugter drahtloser Kommunikation zu schützen, beispielsweise um die Fernzündung von Sprengstoffen oder die unbefugte Verwendung drahtloser Überwachungsgeräte zu verhindern.
  4. Störungen verhindern: Störsender können in bestimmten Umgebungen eingesetzt werden, in denen die Nutzung von drahtlosen Geräten ablenkend oder störend sein kann. Beispielsweise können Störsender in Theatern, Prüfungssälen oder bei Geschäftstreffen eingesetzt werden, um Personen an der Nutzung von Mobiltelefonen zu hindern und so eine konzentrierte und ungestörte Umgebung zu gewährleisten.

Was ist der Grund für den Einsatz von Störsendern?

Störsender senden Hochfrequenzsignale aus, die den normalen Betrieb anderer Geräte stören. Diese Signale werden normalerweise in einem bestimmten Frequenzbereich gesendet, normalerweise im Radiofrequenzband. Sie können mit einer festen Frequenz, einer variablen Frequenz oder einer zufälligen Frequenz senden.

Das Grundprinzip eines Störsenders besteht darin, das ursprüngliche Signal zu verändern oder zu verzerren, sodass es für einen nicht autorisierten Empfänger schwer zu interpretieren oder zu dekodieren ist. Die Störsendertechnologie ist darauf ausgelegt, ein Signal absichtlich zu zerstören oder zu verändern, sodass es für jeden ohne einen geeigneten Dekodierungsmechanismus zufällig oder unverständlich erscheint.

Störsender sind nützliche Funkgeräte, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können. Aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit muss bei ihrer Verwendung jedoch darauf geachtet werden, dass sie keine unnötigen Störungen anderer Funkverbindungen verursachen.

Warum Sie uns wählen sollten

Schnelle-Bereitstellung

Kostenloser Versand

Hochwertige

Warenkorb