Ein Störsender ist ein Gerät, das dazu dient, drahtlose Kommunikationssignale zu stören oder zu blockieren. Er funktioniert, indem er Hochfrequenzsignale im gleichen Frequenzband wie das Zielgerät aussendet, wodurch er Störungen verursacht und verhindert, dass das Zielgerät effektiv Signale empfängt oder sendet. Störsender werden häufig zum Schutz der Privatsphäre, für Strafverfolgungszwecke und in einigen Fällen von Privatpersonen eingesetzt, um Signale von Mobiltelefonen, GPS-Systemen, Wi-Fi-Netzwerken und anderen drahtlosen Geräten zu blockieren oder zu stören.
Es gibt verschiedene Arten von Störsendern, die verschiedene Arten von Funksignalen stören können. Hier sind einige gängige Typen:
- Handy-Störsender: Diese Störsender unterbrechen das Signal zwischen Mobiltelefonen und Mobilfunknetzen und blockieren Anrufe, Textnachrichten und Datenübertragungen. Sie werden häufig an Orten eingesetzt, an denen Mobiltelefone verboten sind, z. B. in Theatern, Schulen oder Prüfungsräumen.
- GPS-Störsender: GPS-Störsender stören die Signale des Global Positioning System (GPS) und machen es GPS-Empfängern unmöglich, ihren Standort genau zu bestimmen. Sie können zum Schutz der Privatsphäre oder zur Verhinderung der Ortung eingesetzt werden. Ihr Einsatz ist jedoch in der Regel aus Sicherheitsgründen illegal, da GPS in einer Vielzahl von kritischen Anwendungen wie Navigationssystemen und Notdiensten eingesetzt wird.
- Wi-Fi/Bluetooth-Störsender: Diese Störsender unterbrechen Wi-Fi- und Bluetooth-Signale und verhindern so, dass sich Geräte mit drahtlosen Netzwerken verbinden oder Daten austauschen können. Sie werden manchmal in Bereichen eingesetzt, in denen die drahtlose Konnektivität eingeschränkt werden muss, z. B. in Bibliotheken oder sensiblen staatlichen Einrichtungen.
- Störsender für Drohnen: Drohnen-Störsender sind so konzipiert, dass sie die Kommunikationssignale zwischen einer Drohne und ihrer Fernsteuerung stören. Sie können Steuersignale oder GPS-Signale, die für die Navigation verwendet werden, unterbrechen und so eine Drohne effektiv außer Gefecht setzen oder sie zur Landung zwingen.
- Radarstörsender: Radarstörsender sind spezielle Geräte, die zur Störung von Radarsystemen eingesetzt werden. Die von ihnen ausgestrahlten Funkwellen stören oder unterdrücken Radarsignale und erschweren so die Erkennung oder Verfolgung von Objekten durch Radarsysteme.