Was beeinflusst den Schutzabstand des Handy-Signalstörers?

Die weit verbreitete Nutzung von Mobiltelefonen und die Zunahme von Basisstationen in der ganzen Welt haben einen großen Beitrag zur umfassenden Entwicklung verschiedener Aspekte von Politik, Wirtschaft, öffentlichen Angelegenheiten, Wissenschaft und Technologie sowie des Lebens in verschiedenen Ländern geleistet. Mobiltelefone sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug im täglichen Leben und bei der Arbeit geworden und sind ein wichtiger Bestandteil der Informationsgesellschaft. Basisstationen sind Übertragungsstationen für Kommunikationssignale in der Mobilkommunikation, die es den Mobiltelefonen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Aktivitäten wie Textnachrichten, Essensbestellungen, Zahlungen und Einkäufe zu ermöglichen. Basisstationen spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Komforts unseres Lebens. Ohne Basisstationen wären diese Dienste nicht verfügbar.

Wenn ein Mobiltelefon in Betrieb ist, arbeitet es in einem bestimmten Frequenzbereich, stellt über Funkwellen eine Verbindung mit der Basisstation her und überträgt Daten und Töne. Die Störsender für Handys nutzt dieses Kommunikationsprinzip, um die Frequenz mit einer bestimmten Geschwindigkeit vom unteren zum oberen Ende abzutasten. Diese Abtastgeschwindigkeit führt zu einer Störung des vom Mobiltelefon empfangenen Informationssignals auf derselben Frequenz, so dass das Mobiltelefon die von der Basisstation gesendeten normalen Daten nicht erkennen kann. Infolgedessen kann das Mobiltelefon keine Verbindung mit der Basisstation herstellen, und es kommt zu Phänomenen wie der Suche nach dem Netz, keinem Signal und keinem Dienst. Die Reichweite der von Shenzhen Texin Electronics Co. Ltd. und anderen Unternehmen hergestellten Störsender für Mobiltelefone hängt eng mit der Entfernung zur Basisstation zusammen.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (1)

Je näher sich das Mobiltelefon an der Basisstation befindet, desto stärker ist das Signal, und desto schwieriger ist es, das Mobiltelefonsignal zu stören. Störsender. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Störsender mit hoher Leistung erforderlich, um das Signal wirksam zu blockieren. Im Gegenteil, je weiter entfernt von der Basisstation, desto geringer ist die Leistung, die vom Störsender für Mobiltelefonsignale abgegeben wird. Eine zu hohe Leistung kann zu Störungen führen, so dass der Schutzbereich relativ groß ist.

Zur Veranschaulichung dieses Konzepts nehmen wir das im GSM-Protokoll verwendete 2G 900MHz-Frequenzband als Beispiel. Die Basisstation sendet Befehle über den Downlink-SACCH-Kanal, um die Sendeleistung des Mobiltelefons zu steuern. Die maximale Sendeleistung von GSM900-Mobiltelefonen beträgt 5 (33dBm) und die minimale Sendeleistung 19 (5dBm). Die CDMA-Spezifikation IS-95A schreibt für Mobiltelefone eine maximale Sendeleistung von 0,2 W bis 1 W (23 dBm bis 30 dBm) vor, während die maximale Sendeleistung von 4G-Mobiltelefonen im Allgemeinen 0,2 W (23 dBm) beträgt. Beliebt GPS-Störsender und WIFI-Störsender in Europa und Amerika.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (5)

Was den Stromverbrauch angeht, so muss das Mobiltelefon bei schwachem Empfangssignal mit höherer Leistung senden, was zu einem höheren Stromverbrauch führt. Es ist jedoch zu beachten, dass eine geringe Akkuleistung nicht unbedingt bedeutet, dass das Mobiltelefon eine hohe Strahlung hat. Daher ist die Behauptung, dass die Strahlung bei Anrufen mit geringem Stromverbrauch hoch ist, falsch.

Die Entfernung zwischen der Basisstation und einer bestimmten Umgebung bestimmt die effektive Reichweite des Störsenders für Mobiltelefonsignale. Je näher die Umgebung an der Basisstation ist, desto kleiner ist der Schutzbereich, und je weiter sie von der Basisstation entfernt ist, desto größer ist der Schutzbereich.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen