Kennen Sie die drei Vorteile von Kurzwellenantennen?

Trotz des großen Fortschritts in der mobilen Netzkommunikation werden Kurzwellenantennen immer noch von vielen Menschen bevorzugt. Aber wissen Sie, warum? Das liegt vor allem an den Vorteilen der Kurzwelle.

Lassen Sie uns diese aus der Sicht der Kurzwellenantennenhersteller untersuchen.

1. die Unabhängigkeit von der Netzinfrastruktur:

Die Kurzwelle ist die einzige Fernkommunikationsmethode, die nicht auf Netzknoten und aktive Relaissysteme angewiesen ist. In Kriegs- oder Katastrophenzeiten können verschiedene Kommunikationsnetze zerstört werden, und selbst Satelliten können zum Ziel von Angriffen werden. Andererseits bietet die Kurzwelle eine unvergleichliche Überlebensfähigkeit und autonome Kommunikationsmöglichkeiten.

2. die Abdeckung in schwierigen Umgebungen:

In Gebieten wie den Bergen, Wüsten und Ozeanen, in denen die Ultrakurzwellenabdeckung begrenzt oder nicht verfügbar ist, wird Kurzwelle unverzichtbar. Sie ist eine zuverlässige Kommunikationsoption für diese abgelegenen und schwer zugänglichen Orte.

4g-Störsender jammersignal handgehaltene tragbare Störsender (1)

3. die Kostenwirksamkeit:

Im Vergleich zur Satellitenkommunikation sind bei der Kurzwellenkommunikation keine Telefonrechnungen erforderlich, was die Betriebskosten senkt. Dieser erschwingliche Preis macht sie zur idealen Wahl für alle, die eine effiziente Kommunikation über große Entfernungen suchen.

Der Versicherungsschutz ist oft ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Störsender. Welche Faktoren beeinflussen also die Reichweite des Störsenders?

Betrachten wir dies aus der Perspektive der Hersteller von Signalstörern:

1) Ausgangsleistung:

  • Abgeschirmte Ausgangsleistung
  • Strahlungsleistung der Antenne (Antennengewinn, Richtwirkung usw.)
  • Andere damit verbundene Faktoren

2) Interferenzmethode:

Moderne Mobiltelefone arbeiten hauptsächlich mit digitalen Signalen, die eine hohe Störsicherheit aufweisen. Die Verwendung analoger Signaltechnologie zur Störung digitaler Signale führt zu negativen Auswirkungen. Daher ist die digitale Signalstörung für die wirksame Zerstörung digitaler Signale unerlässlich. Im Vergleich zu Störsendern mit analoger Signalinterferenztechnik haben Störsender mit digitaler Interferenzsignaltechnik einen geringeren Leistungsbedarf und eine höhere Effizienz.

3) Innen- vs. Außenumgebung:

Es gibt große Unterschiede in der Signalsynthese, der Dämpfung, der Reflexion und anderen Faktoren in Innen- und Außenbereichen. Aufgrund dieser unterschiedlichen Faktoren ist es sehr kompliziert, Handysignale und Störsignale in Innenräumen zu analysieren.

4g-Störsender jammersignal handgehaltene tragbare Störsender (5)

4) Lokale Signalstärke und -qualität:

Die Signalstärke und die Qualität der benachbarten Mobilfunknetze haben einen erheblichen Einfluss auf die Störwirkung. Verschiedene Mobiltelefone können unterschiedlich reagieren, und Geräte mit einer starken Fähigkeit, schwache Signale zu empfangen, werden möglicherweise nicht leicht gestört.

5) Richtung der Basisstation und Interferenzbereich:

Die Richtung der Basisstation und die Reichweite des Handy-Störsender wird die Wirksamkeit der Signalabschirmung beeinflussen.

6) Abschirmungsabstand und Eigenschaften der Funksignalübertragung:

Die Abschirmdistanz wird in der Regel in Bezug auf die Abschwächung von Funksignalen im freien Raum diskutiert. Nach der Formel der Übertragungstheorie nimmt die Signalstärke bei jeder Verdoppelung der Übertragungsentfernung um 6 dB ab (was zu einer Vervierfachung der Signalleistung führt).

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen