Muss der Störsender für Mobiltelefone das Frequenzband 4800M abdecken?

Muss der Handy-Signalblocker das 4800-MHz-Frequenzband blockieren?

Derzeit blockieren die meisten Mainstream-Mobilfunk-Signalblocker 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Signale zur gleichen Zeit. Jeder Hersteller gibt in den technischen Daten an, dass der Blocker über mindestens 10 Abschirmungsmodule verfügt, und viele Hersteller erwähnen ausdrücklich das Abschirmungsmodul für das Frequenzband 4800-4900 MHz. Aber muss der Handy-Signalblocker in der aktuellen Kommunikationsnetzumgebung das 4800-4900-MHz-Frequenzband umfassen?

Nach öffentlichen Informationen ist das 4800-MHz-Frequenzband eine Abkürzung, die sich eigentlich auf den Bereich von 4800-5000 MHz bezieht, der hauptsächlich für das N79-Frequenzband von 5G-Mobiltelefonen verwendet wird. Auf dem chinesischen Festland ist der Bereich 4800-4900 MHz China Mobile für 5G zugewiesen, und 4900-4960 MHz sind für China Radio and Television reserviert. Wenn ein Handy-Signalblocker alle 5G-Signale blockiert, schließt er natürlich das 4800-MHz-Frequenzband ein.

Frequenz jammersignal gps wifi 3g Störsender (1)

Es ist jedoch anzumerken, dass weder China Mobile noch China Broadcasting Corporation landesweit 5G-Basisstationen im 4800-MHz-Frequenzband vollständig eingerichtet haben. China Mobile nutzt das 4800-MHz-Frequenzband nur für kleine lokale private Netze in sehr wenigen Gebieten und zu bestimmten Anlässen.

Frequenz jammersignal gps wifi 3g Störsender (5)

In den meisten Provinzen und Städten Chinas können 5G-Mobiltelefone daher keine Signale von Basisstationen im 4800-MHz-Frequenzband empfangen. Dies hat ein interessantes Phänomen hervorgebracht: die Existenz des 4800-MHz-Abschirmungsmoduls im Handy-Störsender etwas überflüssig geworden ist. Ob dieses Abschirmungsmodul hinzugefügt wird oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Gesamtwirkung des Mobiltelefons SignalstörungSo kann das 4800-MHz-Modul weggelassen und nicht installiert werden. Kurzfristig ist dieser Ansatz machbar, und in den nächsten zwei bis drei Jahren sollte es keine Probleme geben. Selbst wenn die Betreiber beschließen, das 4800-MHz-Frequenzband in Zukunft vollständig zu öffnen und zu verbreiten, kann es dem Störsender zu diesem Zeitpunkt hinzugefügt werden.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen