Wie stören Vollband-Störsender die Signale in einer 5G-Umgebung?

Vollband-Störsender werden häufig in Untersuchungsräumen eingesetzt, um die drahtlose Kommunikation zu blockieren. Sie können eine Vielzahl von Signalen stören, darunter Mobiltelefonsignale (2G, 3G, 4G und 5G), drahtlose Gegensprechsignale, Bluetooth-Signale und WiFi-Signale.

Um zu verstehen, wie Vollband-Störsender die Signale von Mobiltelefonen stören, sollten wir sie zunächst mit einem Radio vergleichen. Funkgeräte werden gestört, wodurch die Kanäle chaotisch und unhörbar werden. Diese Störungen treten auf, weil Radios gestört werden, und in ähnlicher Weise werden Mobiltelefone durch bestimmte Geräte gestört.

Wenn wir unsere Mobiltelefone benutzen, stellen wir eine Verbindung zu den Basisstationen der Kommunikationsbetreiber her. Verschiedene Mobilfunkstandards verwenden unterschiedliche Frequenzen, um sicherzustellen, dass sich die Signale nicht gegenseitig stören und eine friedliche Koexistenz möglich ist.

Frequenz jammersignal gps wifi 3g Störsender (1)

Das Grundprinzip eines Vollbands Signalstörung ist die Übertragung desselben Hochfrequenzsignals wie ein Mobiltelefon. Bei Verwendung derselben Frequenz kann das Mobiltelefon nicht zwischen regulären Signalen der Basisstation und Störsignalen unterscheiden, was zu "Störungen" führt. Wenn das Gerät auf der gleichen Frequenz wie das Mobiltelefon arbeitet, erzeugt die Basisstation beim Versuch, eine Verbindung mit dem Mobiltelefon herzustellen, viel "Rauschen", so dass das Mobiltelefonsignal nicht mehr erkennbar ist.

Durch die Schaffung eines kugelförmigen Abschirmungsraums, der mit dem Übertragungsfrequenzband des Vollbandsystems übereinstimmt Störsender für MobiltelefonsignaleIn einem bestimmten Bereich wird ein abschirmendes Magnetfeld aufgebaut, wodurch das Handysignal in diesem Bereich verloren geht. Wenn das Vollband 5G-Störsender aktiviert ist, wird die Fähigkeit des Telefons, innerhalb eines bestimmten Bereichs Signale zu senden und zu empfangen, ausgeschaltet, so dass es keine Anrufe mehr tätigen oder entgegennehmen kann und seine Funktionen zwangsweise deaktiviert werden.

Frequenz jammersignal gps wifi 3g Störsender (5)

Es ist erwähnenswert, dass viele Menschen den Unterschied zwischen Bluetooth, Wi-Fi und mobilen Daten nicht kennen, da es sich bei allen um drahtlose Kommunikationstechnologien handelt. Der Hauptunterschied liegt jedoch in den Frequenzbändern, in denen sie arbeiten. In der Mobilfunktechnologie arbeitet 2G hauptsächlich im Frequenzband 900-1700 MHz, 3G im Frequenzband 1900-2100 MHz, 4G im Frequenzband 2300-2500 MHz und 5G im Frequenzband 3400-3600 MHz. Bluetooth und Wi-Fi arbeiten im 2,4-GHz-Frequenzband.

Daher kann der 5G-Vollband-Störsender das Kommunikationsfrequenzband genau identifizieren, einen Störsender entwickeln, der im selben Frequenzband arbeitet, und das Funksignal des Mobiltelefons effektiv abschirmen.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen