Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Betrieb von Funksignalmeldern zu beachten?
Drahtlose Signaldetektoren werden zum Erkennen und Überwachen von Funksignalen eingesetzt und umfassen hauptsächlich zwei Funktionen: Suche und Überwachung. Der Suchmodus hilft bei der Lokalisierung von aktiven Sendern, während der Überwachungsmodus eine kontinuierliche Überwachung von Funksignalen zur rechtzeitigen Erkennung ermöglicht.
Um eine Suche mit einem Funksignal-Detektor zu beginnen, ist es wichtig, alle Funksignalquellen im Zielbereich auszuschalten, einschließlich Mobiltelefone, schnurlose Telefone, Bluetooth-Geräte, Wi-Fi und Mikrowellenherde. Aktivieren Sie den Sender mit einer beliebigen Schallquelle und platzieren Sie den RF-Detektor in der Mitte des Raums. Starten Sie den Suchmodus, nähern Sie sich allmählich dem vermuteten Standort des Senders, und beobachten Sie die Veränderung des Signalpegels. Der Detektor bietet Ton- und Lichtanzeigen für die Signalerkennung. Wenn Sie sich der Signalquelle nähern, erhöht sich die Blinkfrequenz, und ein schneller Anstieg der Frequenz kann auf das Vorhandensein einer versteckten Überwachungsanlage hinweisen.
Sobald die Suche abgeschlossen ist, schalten Sie in den Überwachungsmodus und platzieren Sie den Funksignalmelder an einem geeigneten Ort. Es ist sehr wichtig, die Stabilität des Detektors sicherzustellen, um Fehlalarme zu vermeiden. Wenn ein Bedrohungssignal erkannt wird, wird ein Alarm ausgelöst. Die Wirksamkeit der Signalerkennung im Überwachungsmodus hängt von der richtigen Einstellung des Schwellenwerts ab. Im Falle von Mobiltelefonsignalen hängt sie beispielsweise vom Amplitudenwert des Signals ab.
Im digitalen Signalüberwachungsmodus des Funksignalmelders muss der Signalpegel von Mobiltelefonen, Schnurlostelefonen, Bluetooth-Geräten und ähnlichen Geräten definiert und der Schwellenwert entsprechend angepasst werden. Ein höherer Schwellenwert verringert die Fehlalarmrate, kann aber die Überwachungsreichweite einschränken.
Was sind die verschiedenen Arten von Störsendern für Mobiltelefone?
Es gibt zwei Haupttypen von Störsender für Handysignale im allgemeinen Gebrauch: Prüfungsstörsender und an der Wand montierte Handy-Signalstörsender.
Prüfungsstörsender funktionieren, indem sie die Verbindung zwischen Mobiltelefonen und Basisstationen innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs unterbrechen. Diese Störsender erzeugen chaotische Interferenzen bei den vom Mobiltelefon empfangenen Informationssignalen, indem sie den Frequenzbereich mit einer bestimmten Geschwindigkeit abtasten. Dadurch wird verhindert, dass das Mobiltelefon eine Verbindung mit der Basisstation herstellt, wodurch das Mobiltelefonsignal effektiv blockiert wird und eine ungestörte Umgebung während der Prüfung gewährleistet ist.

Wandmontierte Handy-Signalstörer kombinieren die Funktionalität eines Handy-Signalstörers mit einem ästhetisch ansprechenden Design. Sie eignen sich besonders für große Konferenzen und hochsichere Orte, an denen Vertraulichkeit von größter Bedeutung ist.
Ein Beispiel für ein solches Gerät ist das BPS-7A Smartphone Signalstörsenderein Gerät für Innenräume, das in einer Vielzahl von Situationen verwendet wird, in denen Handysignale blockiert werden müssen:
In Bildungseinrichtungen sorgt es für eine vollständige Signalblockierung während der Prüfungen und fördert so ein Umfeld für faire Prüfungen. Diese Geräte verfügen über eine hocheffiziente Abschirmung und eine integrierte Wärmeableitung, um zu verhindern, dass Lüftergeräusche den Prüfungsablauf stören.
An Hochsicherheitsstandorten werden wandmontierte Störsender unauffällig installiert und fügen sich so in die Umgebung ein. Sie bieten eine stabile Abschirmungsleistung und eliminieren intermittierende Signalstörungen. Die Reichweite der Störsender kann eingestellt werden, so dass sie auch auf große Entfernungen blockiert werden können.

In Justizvollzugsanstalten verbessert das Smartphone-Signalerkennungs- und -blockierungsgerät BPS-7A die Verwaltung von Haftanstalten und anderen Aufsichtsbereichen. Die verdeckte Installation von Wandbildern verringert den Widerstand von Gefangenen und Personal. Die Wandbilder können mit reformpädagogischen Botschaften versehen werden, um als ständige Erinnerung zu dienen. Die Geräte sind so konzipiert, dass das Signal die Gefängnistür effektiv durchdringen kann. Durch die strategische Platzierung mehrerer Geräte auf jeder Etage eines Standardgebäudes mit einer Länge von 100 Metern kann eine vollständige Signalblockierung ohne blinde Flecken in der Nähe von Fenstern erreicht werden.
Diese verschiedenen Arten von Störsendern für Mobiltelefone entsprechen unterschiedlichen Anforderungen und Umgebungen und gewährleisten eine effektive Signalblockierung in bestimmten Umgebungen.