Vorsichtsmaßnahmen für die Herstellung und Fehlersuche bei Multiband-Störsendern

Vorkehrungen zur Herstellung und Fehlersuche bei Mehrfrequenzsignalstörern

Im wachsenden Bereich der Ausrüstung zur Abschirmung drahtloser Signale sind die Kernkomponenten von Mehrfrequenz-Störsendern die Module, die für die Abschirmung von Mehrfrequenzsignalen verantwortlich sind. Der genaue Zusammenbau und die Feinabstimmung dieser Module sind wichtige Schritte im Produktions- und Fehlersuchprozess. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten also bei der Herstellung und Fehlersuche von Mehrfrequenzsignalstörern getroffen werden?

Vor einem Jahrzehnt, Störsender für Mobiltelefonsignale waren hauptsächlich auf eine begrenzte Anzahl von Mobilfunkstandards wie 2G und 3G ausgerichtet, die nur einige wenige Frequenzbänder benötigten. Damals war die Fehlersuche bei Störsendern relativ einfach, und die Techniker mussten nur vier oder fünf Abschirmungsmodule einzeln einstellen. Das Verfahren war einfach und umfasste in der Regel die Verwendung von zwei einstellbaren Potentiometern zur Feinabstimmung des Frequenzversatzes und der Bandbreite jedes Moduls.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (1)

Allerdings ist die moderne Signalstörsender decken einen viel größeren Bereich von Frequenzbändern ab und enthalten oft 10 oder sogar 20 Abschirmungsmodule in einem einzigen Gerät, um alle Signale effektiv zu blockieren. Bei einer so großen Anzahl von Modulen kann der Prozess der Fehlersuche und Kalibrierung jedes einzelnen Moduls zeitaufwändig und mühsam werden und unerwartete Herausforderungen mit sich bringen.

Die Techniker müssen die Frequenz jedes Abschirmungsmoduls einzeln einstellen und die Parameter am Debugging-Instrument für jedes folgende Frequenzband neu einstellen. Dadurch verlängert sich der gesamte Prozess erheblich. Darüber hinaus kann es zu frustrierenden Situationen kommen, in denen ein zuvor debuggtes Modul beim erneuten Aufrufen von der gewünschten Ausgangsfrequenz abweicht. Dies erfordert eine weitere Kalibrierung und Einstellung. Diese Abweichungen treten aufgrund von Signalinterferenzen zwischen mehreren Frequenzbändern und Schwankungen in der Ausgangsspannung der Leistungsplatine auf.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (6)

Die effektivste Lösung zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Verwendung einer entsprechenden Anzahl von Spektrumanalysatoren entsprechend den im Multiband-Signalstörer vorhandenen Frequenzbändern. Ein spezieller Prüfstand für die Fehlersuche sollte so angepasst werden, dass er die gleichzeitige Fehlersuche in mehreren Frequenzbändern ermöglicht. Während der Einstellung der Frequenz können die Techniker die Wellenformanzeige auf mehreren Spektrumanalysatoren visuell beobachten, um sicherzustellen, dass jedes Abschirmungsmodul die richtigen Debugging-Parameter erfüllt.

Mit diesem Ansatz können die Hersteller den Produktions- und Fehlerbehebungsprozess von Multiband-Störsendern vereinfachen und die Effizienz und Genauigkeit beim Erreichen der gewünschten Signalabschirmung verbessern.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen