Vorsichtsmaßnahmen für Störsender für Mobiltelefonsignale

  1. Um eine korrekte Installation zu gewährleisten, schließen Sie bitte die Antenne vor dem Einschalten an die entsprechende Markierung des Hosts an. Es ist strengstens untersagt, das Gerät einzuschalten, ohne die Antenne anzuschließen.
  2. Die Störsender für Mobiltelefonsignale verwendet eine weiche Peitschenantenne für die Übertragung, und die effektive Abdeckung bildet einen allmählich schwächer werdenden Bereich um die Antenne, ähnlich einem Kreis. Wählen Sie daher bei der Verwendung des Störsenders die Position und den Winkel der Antenne sorgfältig aus, um die Abschirmung blinder Bereiche zu vermeiden.
  3. Stellen Sie den Störsender an einem gut belüfteten Ort auf. Installieren Sie die Antenne entfernt von großen Objekten, starken Wärmequellen und starken elektromagnetischen Quellen. Dies gewährleistet die beste Abschirmungswirkung und einen langfristig stabilen Betrieb.
  4. Wenn der Störsender in Betrieb ist, dürfen Sie keine anderen Gegenstände darauf stapeln oder die Antenne demontieren. Andernfalls kann die Abschirmwirkung beeinträchtigt und das Gerät beschädigt werden.
  5. Wenn die Störsender nicht in Gebrauch ist, denken Sie daran, die Stromversorgung rechtzeitig zu unterbrechen, um Störungen des normalen Betriebs des Mobiltelefons zu vermeiden.
  6. Übersteigt die zu erwartende Reichweite den effektiven Auswertebereich, empfiehlt es sich, mehrere Störsender wabenförmig angeordnet zu verwenden. Dadurch wird die beste Wirkung erzielt.
  7. Halten Sie den Störsender von korrosiven Gasen und Flüssigkeiten fern. Stellen Sie sicher, dass er staub- und feuchtigkeitsgeschützt ist, um eine beschleunigte Alterung der internen Komponenten zu verhindern.
  8. Treffen Sie bei der Installation im Freien Vorkehrungen, um das Gerät vor zerstörerischen Tieren wie Mäusen und Ameisen zu schützen. In Umgebungen, in denen diese Tiere häufig vorkommen, sollten Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen in Betracht ziehen. Meistverkaufte WiFi-Störsender und GPS-Störsender in Europa und Amerika.
jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (1)

Wartung:

  1. Dieser Signalblocker ist wartungsfrei konzipiert und bedarf keiner besonderen Pflege.
  2. Vermeiden Sie bei der Reinigung der Geräteoberfläche die Verwendung chemischer Lösungsmittel und verhindern Sie das Eindringen von Wasser in das Gerät.
  3. Stellen Sie den Störsender an einem trockenen und belüfteten Ort auf, an dem er nicht über längere Zeit Salznebel, korrosiven Substanzen und schädlichen Gasen ausgesetzt ist.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen