Schiffsverfolgungs-Mikrosatelliten können GPS-Störsender aus dem Weltraum erkennen

HawkEye 360, ein in Virginia ansässiges Satellitenunternehmen, erforscht derzeit die Möglichkeit, seine im Formationsflug fliegenden Satelliten zur Erkennung und Ortung von GPS-Störsender und mögliche Störungen. HawkEye 360 betreibt seit Anfang 2019 drei Mikrosatelliten in einer polaren, sonnensynchronen Umlaufbahn. Diese Satelliten sind in der Lage, Hochfrequenzübertragungen von der Erdoberfläche zu erkennen. In einem koordinierten Verbund können sie unabhängig voneinander den Ursprungsort dieser Übertragungen bestimmen.

Gegenwärtig werden diese Satelliten in erster Linie eingesetzt, um Übertragungen von AIS-Geräten (Automatic Identification System) zu erfassen, die von Schiffen mitgeführt werden. Sie sind in der Lage, die Quelle dieser Übertragungen zu lokalisieren, was einen Vergleich zwischen den gemeldeten Schiffspositionen und den tatsächlichen Positionen ermöglicht. Das System kann die Sender je nach Signalstärke mit einer Genauigkeit von 500 Metern orten. Es wird erwartet, dass sich diese Genauigkeit mit dem weiteren Ausbau der HawkEye 360-Konstellation noch erhöht.

jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (1)

Das Unternehmen plant den Start von fünf weiteren Satellitenkonstellationen bis Ende 2021, eine vierte Konstellation ist für Mitte 2022 geplant. Die Finanzierung dieser Satelliten wurde durch eine Serie-B-Finanzierungsrunde gesichert. Während die sieben Satellitengruppen in der Umlaufbahn kreisen, wird sich die Wiederholungsrate (d. h. die Häufigkeit, mit der die Satelliten denselben Ort auf der Erde überfliegen) von etwa einmal alle fünf Stunden auf einmal alle 30 Minuten erhöhen.

Jedes Satellitenbündel fliegt dank eines speziell entwickelten Antriebssystems in Formation. Die Satelliten sind mit softwaredefinierten Funkgeräten ausgestattet, die Frequenzen von 144 MHz bis 15 GHz (etwa VHF bis Ku-Band) einstellen können. Um vom Weltraum aus erkannt zu werden, muss die Signalstärke am Boden mindestens 1 Watt betragen. Meistverkaufte Störsender für Mobiltelefone und WIFI-Störsender in Europa und Amerika.

John Serafini, CEO von HawkEye 360, sagte, die Satelliten könnten Signale mit einer Leistung von mehr als 1 Watt zwischen 150 MHz und 15 GHz erkennen, lokalisieren, verarbeiten und analysieren. In den ersten 14 Betriebsmonaten wurden allein mit Cluster 1 11 Millionen eindeutige Geolokalisierungen verschiedener Signale erfasst.

Die Satelliten zeichnen sich durch ihre kompakte Größe aus: Die ersten drei Satelliten wiegen jeweils nur 15 Kilogramm. Ab Cluster 2 wird sich das Gewicht jedes Satelliten auf 25 bis 28 Kilogramm erhöhen.

jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (4)

Während sich das Unternehmen zunächst auf Anwendungen in den Bereichen Verteidigung, Nachrichtendienste und Sicherheit konzentriert, erwägt HawkEye 360 derzeit das Angebot eines neuen Dienstes zur Ermittlung des Standorts von GPS Störsender. Serafini bestätigte, dass GPS-Störungen Teil der Produkt-Roadmap des Unternehmens sind und man davon ausgeht, diesen Dienst in etwa sechs Monaten anbieten zu können, nachdem man die Möglichkeiten geprüft und das Produkt entwickelt hat.

Logan Scott, ein Experte für Navigations- und Telekommunikationssignale bei LS Consulting, hält es für durchaus möglich, dass HawkEye-Satelliten GPS-Störsender aufspüren können. Er führte zwar keine spezifische Verbindungsanalyse durch, bestätigte aber die potenziellen Möglichkeiten der Technologie, insbesondere bei der Erkennung großer Störsender.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen