Unter normalen Bedingungen sind die Installation und die Fehlersuche bei Handy-Signalstörern relativ einfach. Im Allgemeinen müssen Sie nur das Gerät einschalten und den Host-Schalter einschalten, um den Arbeitsstatus des Mobiltelefons aus verschiedenen Positionen zu beobachten und intuitiv die Abschirmwirkung zu sehen. In komplexen Umgebungen wird jedoch die Verwendung eines Spektrumanalysators zu einer notwendigen Voraussetzung für die Signalanalyse vor Ort und die Planung von Anpassungen, was auch die Bedeutung der korrekten Positionierung des Spektrumanalysators bei der Installation des Störsender für Mobiltelefonsignale.

Komplexe Nutzungsumgebungen lassen sich grob in zwei Typen unterteilen:
1. die Umgebung vor Ort:
In der Umgebung vor Ort sind die Signale der Mobilfunkbasisstationen in ihrer Form sehr unterschiedlich und die Signalstärke variiert stark, was zu uneinheitlichen Abschirmungseffekten der verschiedenen Mobilfunksignale führt. Mit einem Spektrumanalysator vor Ort können die Techniker das stärkste Basisstationssignal in einer solchen Umgebung durch Signalabfrage schnell identifizieren. Er kann analysieren und feststellen, welche Mobilfunk-Frequenzbänder eine schlechte Abschirmwirkung haben, die Einstellung und Verbesserung von Störsendern für Mobiltelefone erleichtern und die Analyseergebnisse an die Signalstörung Hersteller, damit diese rechtzeitig Probleme erkennen und Lösungen vorschlagen können.

2. die Umgebung vor Ort:
Bei einem komplexen Gebäudelayout und vielen Trennwänden oder Hindernissen kann die Signalabdeckung des Handy-Signalstörers ungleichmäßig sein. Mit einem Spektrumanalysator können Sie das vom Störsender abgeschirmte Signal über eine spezielle Antenne empfangen und es auf dem Spektrumanalysator anzeigen. Sie können die Wellenformamplitude jedes Frequenzbandes beobachten oder den Signalstärkewert ablesen, um die Signalabdeckungsstärke in einem bestimmten Gebiet genau zu beurteilen. Auf dieser Grundlage können Sie die Installationsposition des Handy-Störsenders oder die Ausrichtung der Antenne anpassen, um den idealen Signalabschirmungseffekt in dem entsprechenden Bereich zu erzielen.