Was Sie nicht über Vollband-Störsender wissen

Mit der Popularität von Mobiltelefonen steigt auch die Nachfrage nach Vollband-Störsendern bei vertraulichen Besprechungen, standardisierten Prüfungen, in Gefängnissen, Haftanstalten und bei anderen Gelegenheiten, und die Marktgröße von Vollband-Störsendern hat sich ebenfalls erheblich vergrößert. Viele Benutzer wissen jedoch nicht genug über Vollbandstörsender. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, entscheiden sie sich oft für Störsender mit höherer Leistung, was aber auch gewisse Risiken birgt.

Das Prinzip von Vollband-Störsendern besteht darin, Störsignale über einen großen Bereich auszusenden, so dass das Downlink-Signal des Mobiltelefons gestört wird und das Mobiltelefon nicht mehr richtig funktioniert. Als Signalgeber erzeugt das Mobiltelefon selbst natürlich Strahlung. Gegenwärtig liegt die Sendeleistung von Vollband-Störsendern zwischen 1 W und 500 W, während die maximale Sendeleistung von GSM-Mobiltelefonen im Allgemeinen 2 W und die von GSM-Makro-Basisstationen 20 W bis 40 W beträgt.

jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (1)

Im Allgemeinen kann bei standardisierten Prüfungen und kleinen Versammlungen mit einem Vollband-Störsender mit einer Sendeleistung von 2W-10W die erwartete Wirkung erzielt werden. Umfragen in großen Bildungseinrichtungen und an wichtigen Treffpunkten haben jedoch ergeben, dass vielerorts Störsender mit hoher Leistung bevorzugt werden. So wird beispielsweise ein Klassenzimmer mit mehr als 20 Schülern mit einem Vollband-Störsender ausgestattet. Störsender für Handys mit einer Sendeleistung von 50 W in jedem Klassenzimmer. Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass die Störsender aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit und eines uneinheitlichen Managements manchmal nicht rechtzeitig abgeschaltet wurden, was zu einer wochenlangen Dauerausstrahlung führte. Langfristige Übertragungen mit hoher Leistung in einem bestimmten Gebiet können negative Auswirkungen haben. Daher fordere ich alle Einrichtungen, die Vollband-Störsender einsetzen, dringend auf, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

  1. Vermeiden Sie eine blinde Auswahl Leistungsstarke Störsender. In Klassenzimmern reichen Full-Band-Störsender mit geringer Leistung aus, um die erforderliche Abschirmwirkung zu erzielen.
  2. Störsender sollten nach der Benutzung rechtzeitig ausgeschaltet werden, um eine kontinuierliche Strahlung zu vermeiden.
  3. Entscheiden Sie sich für Vollband-Störsender mit gutem Ruf, garantierter Qualität, leistungsfähiger Technologie, Produkten mit mehreren Leistungsanforderungen, einschlägigen Prüfberichten und Strahlungswerten innerhalb eines sicheren Bereichs.
  4. Passive und aktive Störsender: Vollband-Störsender können in passive und aktive Typen unterteilt werden. Passive Störsender empfangen passiv Funksignale und leiten sie weiter, während aktive Störsender ihre eigenen Funksignale erzeugen, um andere Geräte zu stören. Aktive Störsender sind im Allgemeinen effektiver, aber auch leichter zu entdecken und zu verfolgen.
  5. Zweck: Vollband-Störsender werden auf vielfältige Weise eingesetzt, z. B. zur Verhinderung von Lauschangriffen, zur Unterbrechung illegaler Kommunikation und zum Schutz elektronischer Geräte vor Informationsverlusten. Das Missbrauchs- und Schadenspotenzial hat jedoch dazu geführt, dass Regierungen auf der ganzen Welt die Regulierung und Kontrolle von Vollband-Störsendern verschärfen.
  6. Verwendung als Angriffswerkzeug: Vollband-Störsender können auch als Angriffswerkzeug verwendet werden. Bei einem Cyberangriff kann ein Angreifer beispielsweise einen Vollband-Störsender verwenden, um das WiFi-Signal eines Opfers zu stören und ihm den Zugang zum Internet zu verwehren.
jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (4)
Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen