Warum können drahtlose Signalstörer Mobiltelefonsignale blockieren?

Viele Benutzer von Störsendern für drahtlose Signale wissen oft nicht, wie sie funktionieren, was zu unsachgemäßem Gebrauch und unbefriedigenden Ergebnissen führt.

Das Funktionsprinzip von Wifi-Störsender ist, dass drahtlose Geräte (z. B. Mobiltelefone) und Basisstationen über Funkwellen innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs kommunizieren. Diese Kommunikation ermöglicht die Übertragung von Daten und Tönen mit einer bestimmten Baudrate und Modulationsmethode. Bei der Kommunikation mit dem Mobiltelefon verwendet das Gerät die Uplink-Frequenz, um mit der Basisstation zu kommunizieren, die dann das Signal an die Vermittlungsstelle des Mobilfunkdienstes weiterleitet, um den Anruf abzuschließen. Im Standby-Modus kommuniziert das Mobiltelefon mit der Basisstation über einen Broadcast-Kontrollkanal. Wenn ein Anruf eingeleitet wird, wird dem Mobiltelefon auf der Grundlage der Kanalbedingungen in der Nähe des Geräts ein eigener Kanal zugewiesen. Das Mobiltelefon wechselt dann auf den zugewiesenen Kanal, um den Anruf aufzubauen und Daten zu übertragen. Eine effektive drahtlose Kommunikation erfordert ein ausreichendes Signal-Rausch-Verhältnis für erfolgreichen Empfang und Kommunikation.

jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (1)

Auf der Grundlage dieses Funktionsprinzips bestehen Störsender für drahtlose Signale in der Regel aus einer Stromversorgung, einer elektronischen Abtaststeuereinheit, einer segmentierten HF-Modul-Einheit, einer Verstärkereinheit, einer Sendeantenneneinheit usw. Der Signalgenerator erzeugt ein Abtastsignal, das über einen Inverter in den Oszillator gelangt und dort so moduliert wird, dass es dem Arbeitsfrequenzband des Mobilfunks entspricht. Das modulierte Signal wird dann durch einen Leistungsverstärker verstärkt und durch einen Spannungsregler gesteuert. Das verstärkte Wobbelsignal wird in Form von Funkwellen in die Luft übertragen. Das Frequenzwobbelsignal stört und verzerrt das vom Mobiltelefon empfangene Informationssignal, so dass der Anteil des Rauschsignals höher ist als der Schwellenwert des Geräts, so dass das Mobiltelefon die von der Basisstation gesendeten normalen Daten nicht empfangen und keine normale Verbindung herstellen kann, was zu einer Unterbrechung der Kommunikation zwischen dem Mobiltelefon und der Basisstation und zu Symptomen wie "kein Signal" und "kein Dienstsystem" auf dem Mobiltelefon führt und die Verbindung effektiv blockiert.

Die Störleistung des drahtlosen Signalstörers ist bestimmt, und seine Blockierreichweite im ungehinderten Raum hängt von der Streckendämpfung und der Stärke des von der Basisstation empfangenen Signals ab. Um das Mobilfunknetz zu stören, muss das vom Störsender ausgesendete Signalfeld Störsender muss größer sein als die Feldstärke des Mobilfunksignals im Störbereich. Der effektive Störbereich variiert mit dem Abstand zwischen dem Störpunkt und der Basisstation. Je näher der Störpunkt an der Basisstation liegt, desto stärker ist die Feldstärke und desto kleiner ist der effektive Störbereich; umgekehrt gilt: Je weiter der Störpunkt von der Basisstation entfernt ist, desto schwächer ist die Feldstärke und desto größer ist der effektive Störbereich. Meistverkaufte Störsender für Mobiltelefone und GPS-Störsender in Europa und Amerika.

jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (4)

Es ist zu beachten, dass bei einer bestimmten Sendeleistung die Störungsreichweite durch die Feldstärke des Störungsbereichs bestimmt wird. Unabhängig davon, wie leistungsfähig der Störsender ist, wird die Stärke des Störsignals bei gleichbleibender Sendeleistung mit zunehmender Entfernung allmählich abnehmen und schließlich seine Störfähigkeit verlieren.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen