Kann ein 5G-Störsender nur den Daten- und Internetzugang stören, ohne die Sprache zu beeinträchtigen?

Können 5G-Frequenzstörsender den Datenzugang stören, ohne die Sprache zu beeinträchtigen?

Mit der weiten Verbreitung von 5G-Smartphones besitzt fast jeder, außer älteren Menschen und Kindern, ein Mobiltelefon. Aber an einigen besonderen Orten mit strengen Vertraulichkeits- oder Verwaltungssystemen ist das uneingeschränkte Mitführen oder die Nutzung von Mobiltelefonen nicht erlaubt. Neben der Aufforderung an die Personen, ihre Mobiltelefone manuell auszuschalten oder vorübergehend aufzubewahren, ist die effektivste Lösung die Installation von 5G-Störsender. Einige Kunden haben jedoch eine besondere Anforderung: Sie wollen nur die Datenzugriffsfunktion des Mobiltelefons beeinträchtigen, während sie weiterhin Anrufe tätigen und entgegennehmen können. Dies wirft eine Frage auf: Können die auf dem Markt befindlichen 5G-Frequenzstörsender nur den Datenzugang stören, ohne die Sprachfunktion zu beeinträchtigen?

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (1)

Wenn wir fünf oder sogar zehn Jahre zurückblicken, war die 5G-Kommunikationstechnologie noch nicht im Einsatz. Die Sprachkommunikation über Mobiltelefone stützte sich hauptsächlich auf 2G-Netze, während 3G- und 4G-Netze hauptsächlich für den Daten-Internetzugang genutzt wurden. Außerdem unterlagen die damaligen Mobilfunkstandards 2G, 3G und 4G strengen Vorschriften für Frequenzbandstandards und -bereiche. In dieser Zeit waren Mobiltelefone RF-Störsender Die Hersteller könnten gezielte Interferenzen auf den Frequenzbändern verschiedener Mobilfunkformate vornehmen, d. h. vor dem Aufkommen von 5G, Handy-Störsender könnten zwischen Sprach- und Datenfunktionen unterscheiden und Signale selektiv stören.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (5)

Aber in der späten 4G-Ära, insbesondere mit der vollständigen Entwicklung und Popularisierung der 5G-Kommunikationstechnologie, können 4G- und 5G-Netzwerke Sprache und Daten im selben Frequenzband verarbeiten. Wenn beispielsweise ein 5G-Smartphone über das 2,6-GHz-Band eine Verbindung zu einer Basisstation herstellt, kann das Telefon verschiedene Datenübertragungsdienste wie Sprachanrufe, Webbrowsing und Videowiedergabe im 2,6-GHz-5G-Band aufrechterhalten. In diesem Fall können herkömmliche 5G-HF-Störsender nicht genau zwischen Sprache und Daten im 2,6-GHz-Band unterscheiden, da sie nur die Gesamtbandbreite abdecken und Signalstörungen für das Band verursachen. Tatsächlich werden Sprache und Daten gemeinsam im selben Frequenzband übertragen.

Daraus lässt sich schließen, dass herkömmliche 5G-HF-Störsender bei der heute weit verbreiteten Einführung von 5G nicht nur den Datenzugang stören können, ohne die Sprache zu beeinträchtigen.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen