Kennen Sie die versteckten Gefahren der Handysicherheit?

Im Zeitalter des grassierenden Online-Betrugs hat die Redaktion die zehn größten Sicherheitsrisiken für Mobiltelefone zusammengestellt, um Ihr Bewusstsein für Prävention zu schärfen und Ihnen zu helfen, unnötige Verluste zu vermeiden.

1. Phishing:

Unter Phishing versteht man das Versenden von betrügerischen Spam-Mails, Textnachrichten, Sofortnachrichten usw., die sich als bekannte Institutionen wie Banken ausgeben, um die Empfänger zur Preisgabe vertraulicher Informationen zu bewegen. Die Kriminellen nutzen diese Informationen dann, um sich als Opfer auszugeben, betrügerische Finanztransaktionen durchzuführen und wirtschaftliche Vorteile zu erlangen.

2. mobiler Trojaner-Virus:

Trojaner sind ferngesteuerte Hacker-Tools. Sie tarnen sich oft als Programmpakete, komprimierte Dateien, Bilder, Videos usw., um die Benutzer dazu zu verleiten, sie über Webseiten, E-Mails usw. herunterzuladen und zu installieren. Sobald diese Trojanerprogramme installiert sind, können Kriminelle elektronische Geräte wie Mobiltelefone kontrollieren, Informationsdateien ändern oder stehlen und sogar Geld von elektronischen Konten stehlen.

3. Betrug mit gefälschten Basisstationen:

Gefälschte Basisstationen bestehen aus Host-Computern und Laptops. Kriminelle können diese gefälschten Basisstationen nutzen, um innerhalb eines bestimmten Bereichs nach Mobiltelefonkarteninformationen zu suchen, sich als Mobilfunkbetreiber auszugeben und betrügerische Textnachrichten, Werbung usw. an die Mobiltelefone der Nutzer zu senden, um betrügerische Propaganda zu betreiben. Es ist sehr schwierig, Betrug mit gefälschten Basisstationen zu verhindern.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (4)

4. das Durchsickern persönlicher mobiler Benutzerdaten:

Viele kleine und mittelgroße Websites haben derzeit schwache Sicherheitsmaßnahmen und sind anfällig für Hackerangriffe. Die Benutzernamen und Passwörter der registrierten Benutzer sind oft durchgesickert. Wenn das Zahlungskonto denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort verwendet, ist es für Kriminelle ein Leichtes, sensible Informationen zu stehlen.

5. dekompilieren und modifizieren Sie die mobile APP:

Die mobile APP stützt sich auf die Serverschnittstelle, um Daten zu erhalten und sie auf dem Mobiltelefon des Benutzers anzuzeigen. Die Person, die die APP installiert, kann sie dekompilieren und verändern, die Geschäftslogik des Systems genau verstehen und nach Belieben Daten vom Server abrufen. Der Verkaufsschlager Störsender für Handys und GPS-Störsender in Europa und Amerika.

6. unzulässige Software-Installation:

Nachdem das Mobiltelefon mit dem Internet verbunden wurde, kann beim Surfen, Herunterladen oder Verwenden von Anwendungen ungewollt verschiedene illegale Software installiert werden. Einige illegale Hersteller können während der Installation des Mobiltelefons heimlich Backdoor-Software einbauen, um Daten ohne das Wissen des Benutzers zu stehlen und abzuhören. Die gestohlenen Daten können analysiert und für bösartige Zwecke verwendet werden.

7. böswilliger Diebstahl von Handydaten:

In einigen Unternehmen, insbesondere in solchen, in denen es der Führungsebene an technischem Fachwissen mangelt, helfen Systemadministratoren oder andere sachkundige Personen bei der Installation von Geräten oder Trojaner-Software auf Mobiltelefonen. Dies kann zum illegalen Diebstahl von Daten ohne das Wissen des Benutzers führen.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (6)

8. unzureichende Vertraulichkeit des Mobiltelefons:

Die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten ist nicht immer gewährleistet. Viele Menschen richten eine automatische Anmeldung für Mobiltelefonanwendungen ein, und wenn das Mobiltelefon von anderen benutzt wird oder verloren geht, können interne Daten oder vertrauliche Informationen leicht nach außen gelangen.

9. unkontrollierte Verbreitung von Handydaten:

Aufgrund der mobilen Natur von Mobiltelefonen können die Kommunikationssignale instabil sein. Mobile Anwendungssoftware lädt häufig Systemdaten zur Speicherung auf das Gerät herunter, was dazu führt, dass Dokumente, Daten und Überprüfungsdateien durch die Bewegung des Mobiltelefons an unbeabsichtigte Empfänger verteilt werden.

10.Systemschwachstellen:

Smartphone-Betriebssysteme sind anfällig für zahlreiche Schwachstellen und Fehler. Große Betriebssysteme wie Android und iOS veröffentlichen innerhalb eines Jahres umfangreiche Aktualisierungspläne, um diese Probleme zu beheben. Mobile Anwendungen werden jedoch oft nicht rechtzeitig korrigiert und aktualisiert, was zu einer Beeinträchtigung der Informationssicherheit führt.

Es ist wichtig, diese Sicherheitsrisiken für Mobiltelefone zu kennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen