GPS-Störsender stören die Mautgebühren

Es besteht eine komplexe Beziehung zwischen GPS-Navigation und GPS-StörsenderMit der zunehmenden Verbreitung der GPS-Technologie im Straßenverkehr hat auch die Zahl der Störsender zugenommen, die den GPS-Betrieb stören sollen.

Obwohl das Signal des Störsenders GPS-Geräte in einem Umkreis von wenigen Kilometern beeinträchtigen kann, ist die Identifizierung von Fahrzeugen mit Störsendern schwierig. Um dieses Problem zu lösen, wurde eine neue Technik entwickelt, bei der Empfänger mit zwei Antennen auf Schilderbrücken an Autobahnen montiert werden. Mit diesem Ansatz lassen sich Fahrzeuge genauer identifizieren. Neben der Bestimmung der Fahrspur des Fahrzeugs wird auch ein genaues Zeitsignal geliefert, das anzeigt, wann der Störsender das Erkennungssystem passiert hat.

Dieser innovative Ansatz verringert die Möglichkeiten von Fahrern, die GPS-Störsender verwenden, sich zu verstecken, dank einer einfachen Methode der Fahrspurerkennung mit einem handelsüblichen Kursempfänger.

18 Kanal Handy jammersignal vhf wifi Telefon Störsender (1)

Das Detektionssystem besteht aus zwei Antennen, die sich an beiden Enden des Autobahnportals befinden. Es wurde bereits zur Erkennung von Mautgeräten an Fahrzeugen eingesetzt. Während der Tests waren die Antennen mit dem Empfänger verbunden, der die Daten auf seiner internen Festplatte aufzeichnete. Meistverkaufte Wifi-Störsender und Handy-Störsender in Europa und Amerika.

Über einen Zeitraum von sieben Tagen wurden 115 Stunden an Daten gesammelt und 45 Störungsereignisse festgestellt. GPS-Störsender sind in der Regel leistungsstärker und haben Signale mit schnellen Frequenzänderungen oder Störeigenschaften, die bei größeren Entfernungen mehr Störungen verursachen als andere Arten von Störsendern. Störsender.

18 Kanal Handy jammersignal vhf wifi Telefon Störsender (3)

Länder, die auf fahrzeugmontierte GPS-Mautsysteme angewiesen sind (die Maut wird auf der Grundlage der zurückgelegten Strecke berechnet), sind besonders anfällig für GPS-Störsender. Ein mit einem Störsender ausgestattetes Fahrzeug kann nicht nur die Mautgebühren umgehen, sondern auch jedes Fahrzeug im Umkreis von wenigen Kilometern stören. Dieser Ansatz hängt von der Fähigkeit des Empfängers ab, das Funkspektrum mit zwei Antennen zu erfassen, ohne sich selbst zu stören.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen