Wie wählt man einen geeigneten Vollbandsignalstörer aus?

Mit der rasanten Entwicklung der drahtlosen Kommunikationstechnologie steigt die Nachfrage nach nahtloser Kommunikation weiter an. Allerdings sind auch Signalstörungen zu einem häufigen Problem geworden, insbesondere in besonderen Situationen wie Krankenhäusern und Flughäfen. In solchen Fällen ist der Einsatz von Vollbandsignalstörsendern unerlässlich, um die Sicherheit und Ordnung der Kommunikation zu gewährleisten. Dieser Artikel enthält einen Leitfaden für die Auswahl des richtigen Vollbandsignalstörers.

1. die Grundprinzipien von Störsendern verstehen

Vollband-Störsender, auch Signalblocker genannt, sind so konzipiert, dass sie Signale innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs blockieren. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, dass der Signalfänger im Handy-Störsender erkennt das Signal, erzeugt ein Spannungssignal, verstärkt es über einen Verstärker und sendet es schließlich über eine abgeschirmte Antenne aus, um das ursprüngliche Signal zu verdecken, so dass es nicht mehr empfangen werden kann.

jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (1)

2. den Abdeckungs- und Abschirmungsgrad zu bestimmen

Zunächst müssen der erforderliche Frequenzbereich und der Grad der Abschirmung bestimmt werden. Verschiedene Situationen erfordern unterschiedliche Frequenzbereiche und Abschirmungsgrade. So muss in einem Krankenhaus vielleicht nur das Hochfrequenzband abgeschirmt werden, während in bestimmten Situationen eine umfassende Abschirmung von niedrigen bis hohen Frequenzen erforderlich ist, so dass ein hohes Schutzniveau erforderlich ist.

3. die technischen Parameter des Signalstörers berücksichtigen

Bei der Auswahl eines Vollbandsignalstörers sollten die folgenden technischen Parameter berücksichtigt werden:

  • Abgeschirmter Bereich: Dieser Schlüsselparameter stellt sicher, dass der gewählte Full-Band-Signalstörer den Zielfrequenzbereich abdeckt.
  • Leistung: Je höher die Leistung, desto besser die abschirmende Wirkung.
  • Bandbreite: Je größer die Bandbreite ist, desto besser ist die Abschirmwirkung, aber die Kosten können höher sein.
  • Abschirmungsgrad: Verschiedene Szenarien erfordern unterschiedliche Abschirmungsniveaus, die je nach den spezifischen Bedürfnissen ausgewählt werden müssen.
  • Stabilität: Die Auswahl von Produkten mit hoher Stabilität gewährleistet eine langfristige Nutzung und minimiert den Bedarf an häufigem Austausch und Wartung.

4. einen seriösen Hersteller wählen

Bei der Auswahl eines Full-Band-Signal Störsender Lieferanten, ist es empfehlenswert, einen seriösen Anbieter auf der Grundlage der Industrie-Status und Transaktion Aufzeichnungen zu wählen. JAMMERSIGNAL, als ein professionelles Signal Störsender Hersteller, verfügt über reichhaltige Forschungs- und Entwicklungskenntnisse, langjährige Produktionserfahrung und einen guten Ruf als Anbieter hochwertiger Produkte im Bereich der Signalstörer.

jammersignal 4g 5g Störsender mit hoher Leistung (4)

5. wählen Sie einen Signalstörer, der Ihren Bedürfnissen entspricht

Wählen Sie schließlich einen Signalstörer, der den spezifischen Anforderungen des geplanten Anwendungsszenarios entspricht, um eine sichere und zuverlässige Kommunikation in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten. Beliebt WIFI-Störsender und GPS-Störsender in Europa und Amerika sind kaufenswert.

Zusammenfassung: Die Wahl des richtigen Full-Band Signal Jammer

Dieser Leitfaden beschreibt den Prozess der Auswahl des richtigen Vollbandsignalstörers. Dazu gehört es, die Grundlagen von Signalstörern zu verstehen, den Abdeckungs- und Abschirmungsgrad zu bestimmen, die technischen Spezifikationen des Störers zu berücksichtigen, einen seriösen Hersteller auszuwählen und schließlich einen Signalstörer auszuwählen, der die spezifischen Anforderungen des geplanten Anwendungsszenarios erfüllt.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen