Leistungsanpassung von Störsendern für Drohnen

Hintergrund:

Die Ausrüstung für den Gegenangriff, die zur Entschärfung der Auswirkungen von Drohnenstörsendern eingesetzt wird, besteht in der Regel aus einem Strike-Sendemodul, einer Sendeantenne und Schaltkreisen für Batteriemanagement und Steuerung. Die Wirksamkeit des Gegenangriffs, insbesondere die Entfernung, über die er durchgeführt werden kann, hängt vom Strike-Sendemodul und der Sendeantenne ab. Die Ausgangsleistung des Strike-Transmitter-Moduls ist der Schlüsselfaktor für die Bestimmung der Gegenangriffsdistanz des gesamten Systems, ohne Berücksichtigung von Umwelt- und technischen Faktoren. Meistverkaufte Drohnenstörsender, WIFI-Störsender und GPS-Störsender in Europa und Amerika.

Hochleistungs-Drohne jammersignal Box-Typ Ausrüstung Abhörstörsender (1)

Anforderungen:

Bei einigen Drohnen-Störsender-Gegenangriffssystemen benötigen die Benutzer aus den folgenden Gründen die Möglichkeit, die Schlagkraft einzustellen und zu kontrollieren:

  1. Anforderungen an das Schutzniveau des Kunden: In besonderen Zeiten sollte das System den größten Gegenangriffsabstand haben, während für den Normalbetrieb ein mittlerer Gegenangriffsabstand ausreicht.
  2. Einhaltung von Normen: Einige Normen schreiben Grenzwerte für die äquivalente isotrope Strahlungsleistung (E.R.I.P.) der Sendeanlage vor, die in der Regel nur die Grundanforderungen an die Gegenschlagdistanz erfüllt. Um den Kunden zufrieden zu stellen, kann es vorkommen, dass die Geräte den Grenzwert überschreiten oder unterschreiten. Während des Abnahme- oder Prüfverfahrens muss die Anlage in der Lage sein, die Leistung so anzupassen, dass die Grenzwertanforderungen erfüllt werden.
  3. Verlängern Sie die Lebensdauer der Geräte: Leistungsstarke Geräte erzeugen bei der Abgabe hoher Leistung viel Wärme, was sich negativ auf die Lebensdauer des Übertragungsmoduls und des gesamten Systems auswirkt. Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, kann es eine niedrige oder mittlere Leistung für einen effektiven Gegenangriff übertragen, wenn sich die Zieldrohne nähert, und so den häufigen Betrieb bei hohen Temperaturen vermeiden.
  4. Sparen Sie Strom: Tragbare Geräte sind durch Größe und Gewicht begrenzt, und die Batteriekapazität ist in der Regel gering. Da die Anforderungen an tragbare Störsender für Drohnen immer höher werden, einschließlich mehrerer Übertragungsfrequenzbänder und zusätzlicher Module wie Navigationstäuschung und Zielmessung, steigt auch der Bedarf an Batterieenergie. Der Stromverbrauch wird hauptsächlich durch das Sendemodul verursacht, so dass eine Verringerung der Sendeleistung bei Annäherung an das Ziel Energie sparen kann.
  5. Verbessern Sie die Geräteleistung: Die Wahl einer zu hohen Ausgangsleistung für tragbare Geräte kann zu Problemen mit der Wärmeabgabe und dem Stromverbrauch führen. Es gibt jedoch Fälle, in denen kurzzeitig eine hohe Leistung erforderlich ist, z. B. wenn sich die Zieldrohne in der Nähe des Steuergeräts befindet oder um den Gegenangriffseffekt zu demonstrieren. In diesem Fall sollte das Gerät in der Lage sein, vorübergehend eine höhere Ausgangsleistung zu liefern, um die Leistung zu steigern. Dies erfordert ein Hochleistungsmodul, das hauptsächlich mit mittlerer Leistung arbeitet, aber bei Bedarf mehr Leistung bereitstellen kann.

Kurz gesagt, es wird eine einfache und effektive Lösung benötigt, um die Ausgangsleistung des Sendemoduls anzupassen. Der Einstellbereich liegt in der Regel zwischen 25% und 100% der nominalen Ausgangsleistung, was durch diskrete oder kontinuierliche Einstellstufen erreicht werden kann. Fest installierte Geräte eignen sich am besten für eine stufenlose, kontinuierliche Einstellung, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, während tragbare Geräte in der Regel 2-3 einstellbare Stufen umfassen.

Hochleistungs-Drohne jammersignal Box-Typ Ausrüstung Abhörstörsender (3)

Das Prinzip:

In diesem Abschnitt wird das Prinzip der Leistungsregelung des Sendemoduls vorgestellt, das sich auf den Gegenangriff auswirkt.

Das Stoßsendermodul besteht im Allgemeinen aus einer Wobbelsignalquelle, die zwischen den Frequenzen f1 und f2 zyklisch wechselt, die im Allgemeinen im Bereich von einigen zehn bis einigen hundert MHz liegen. Die erwartete Ausgangsleistung sollte über den gesamten Frequenzbereich stabil bleiben. Aufgrund der veränderten Verstärkung und der unterschiedlichen Betriebszustände der Förderstufe und der Endstufe führt eine Anpassung der Leistung der Signalquelle jedoch zu Schwankungen der Ausgangsleistung bei unterschiedlichen Frequenzen. Es ist nicht ideal, die Ausgangsleistung des gesamten Moduls anzupassen, da dies eine Änderung des Endstufenschemas erfordert, was die Kosten erhöht und die Effizienz des Moduls verringert.

Die praktischste Methode ist die Einstellung der Betriebsspannung der Endstufe, die direkt die Sättigungsleistung des Sendemoduls bestimmt. Durch die Steuerung der Betriebsspannung kann die Ausgangsleistung des Sendemoduls stabil eingestellt werden. Tests mit verschiedenen Sendemodulen haben gezeigt, dass eine Verringerung der Versorgungsspannung immer den gewünschten Effekt der Leistungsregulierung hat, den Wirkungsgrad verbessert und sich positiv auf den Batterieverbrauch von tragbaren Geräten auswirkt.

Lösung:

Verschiedene Gerätetypen erfordern spezifische Implementierungsschemata, um die Versorgungsspannung anzupassen und eine Leistungsregelung zu erreichen.

Für batteriebetriebene tragbare Geräte ist eine 2-3-stufige Ausgangsleistungsregelung geeignet. Die Bedienung sollte schnell und einfach sein, und eine einfache Einstellung wird in der Regel durch mechanische Tasten erreicht. Durch die Verwendung eines oder mehrerer Schalter kann die Ausgangsleistung des Geräts schnell und bedarfsgerecht eingestellt werden, was eine ideale Betriebslösung darstellt.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen