Das Prinzip von Störsendern für drahtlose Signale

Prinzip des Störsenders für drahtlose Signale

Mit dem technologischen Fortschritt und der zunehmenden Verwendung von Störsendern haben sich drahtlose Signalstörer zu einer effektiven Lösung für verschiedene Anwendungen entwickelt. Um ein besseres Verständnis und eine weit verbreitete Nutzung dieser Geräte zu fördern, wollen wir uns ihre Funktionsweise einmal genauer ansehen.

Bei der drahtlosen 4G-Kommunikation ist ein ausreichendes Signal-Rausch-Verhältnis für einen effektiven Empfang und eine erfolgreiche Kommunikation unerlässlich. Basierend auf diesem Funktionsprinzip besteht ein typischer drahtloser 4G-Signalstörer aus einer Stromversorgung, einer elektronischen Abtaststeuerungseinheit, einer segmentierten HF-Modul-Einheit, einer Verstärkereinheit, einer Sendeantenneneinheit usw. Der Signalgenerator erzeugt ein Abtastsignal, das dann einen Inverter durchläuft und in den Oszillator gelangt, um auf das Arbeitsfrequenzband der mobilen Kommunikation zu modulieren. Das modulierte Signal wird durch einen Leistungsverstärker und einen Spannungsregler verstärkt, um die Leistung zu steuern. Das verstärkte Wobbelsignal wird dann in Form von Funkwellen in die Luft übertragen.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (1)

Die drahtlose WIFI-Störsender führt durch das Wobbelsignal eine verstümmelte Interferenz ein, die das vom Mobiltelefon empfangene Informationssignal zerstört. Diese Störung erhöht das Verhältnis des Rauschsignals zum Schwellenwert des Geräts und macht es dem Mobiltelefon unmöglich, die normalen, von der Basisstation übertragenen 4G-Daten zu empfangen, was dazu führt, dass das Mobiltelefon keine normale Verbindung mit der Basisstation herstellen kann, was dazu führt, dass das Mobiltelefon ähnliche Meldungen wie Signalverlust und keinen Dienst erhält, wodurch ein Abschirmungseffekt erzielt wird.

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich rasant, und der technologische Fortschritt ist unübersehbar, vor allem beim Übergang von 3G zum aktuellen 4G-Zeitalter. Während 5G auf dem Vormarsch ist, dominieren 4G-Signale noch immer. Dies wirft eine wichtige Frage auf: Kann der Signalstörer im Untersuchungsraum 4G-Signale blockieren? Die Antwort ist entscheidend. Moderne Störsender für Untersuchungsräume wurden aufgerüstet, und die Blockierung von 4G-Signalen ist inzwischen Standard. Es ist jedoch zu beachten, dass einige preisgünstige Störsender auf dem Markt nur 2G- oder 3G-Signale blockieren können.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (5)

Wer mit dieser Branche nicht vertraut ist, kann leicht in die Irre geführt werden. Ein Signalstörer, der für den Untersuchungsraum entwickelt wurde, um 4G-Signale zu blockieren, benötigt im Allgemeinen mindestens 8 Antennen. Zurzeit gibt es zwei Arten von acht Antennen Handy-StörsenderDie eine ist eine externe Antenne, ähnlich wie bei einem Router, aber mit mehr Antennen; die andere ist eine eingebaute Antenne, ähnlich wie bei einer Set-Top-Box, die zur Verwendung direkt an die Stromversorgung angeschlossen werden kann. Die meisten Störsender mit acht Antennen können mehrere Signale blockieren, und einige können sogar 5G-Signale blockieren. Der Testsignalstörer von Beijing Texin Electronics Co., Ltd. ist ein Beispiel dafür. Obwohl die 4G-Ära irgendwann enden wird, war Texin Electronics immer an der Spitze der Technologie und hat proaktiv 5G-Signalabschirmungsfunktionen zu seinen neuen Signalstörern hinzugefügt. Die Kunden müssen während der Übergangszeit keine Hardware-Einrichtungen ersetzen, was ihre Kosten erheblich senkt.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen