Arten und Filterkonfigurationen von 5G-Störsendern?

Um die fortschrittliche Leistung von 5G-Netzen zu gewährleisten, wird beim Entwurf der 100-MHz-Netzlösung hauptsächlich das 2,6-GHz-Frequenzband gewählt. Dieses Frequenzband entspricht jedoch der Betriebsfrequenz der TD-LTE-Systemsoftware, die im D1/D2-Frequenzband eingesetzt wird. Daher hat 5G in Gebieten, in denen TD-LTE noch nicht aus dem D1/D2-Frequenzband freigegeben wurde, offensichtliche Probleme mit LTE-Ko-Kanal-Interferenzen. Darüber hinaus gibt es, wenn man die 5G-Interferenztechnologie als Beispiel nimmt, auch Interferenzprobleme bei der Mehrkanal-Mikrowellenverteilsystem-Software (MMDS) von Rundfunk- und Fernsehnetzen, bei der drahtlosen Netzwerkübertragung in Videoüberwachungssystemen und bei der Existenz von Pseudo-Basisstationen. Daher sind die gründliche Erforschung und Identifizierung von 5G-Interferenzproblemen von entscheidender Bedeutung für die Förderung der 5G-Interferenztechnologie, die Gewährleistung des besten Kundenerlebnisses und die Förderung des Verständnisses von Geschäftsprozessen.

1.LTE-Zusatzkanalstörungen:

In Gebieten, in denen TD-LTE noch nicht aus dem D1/D2-Frequenzband freigegeben wurde, wird die langfristige Nutzung von TD-LTE in der Gemeinschaft zu Gleichkanalstörungen bei Endgeräten innerhalb desselben 5G-Abdeckungsbereichs führen, was sich stärker auf die 5G-Verbindungsleistung auswirken wird. Die Intensität der LTE-Ko-Kanal-Interferenzen hängt von Faktoren wie der Größe des überlappenden Versorgungsbereichs, den Netzbedingungen und dem LTE-Nachbarschaftsverkehr ab.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (1)

Das Hauptmerkmal der LTE-Zusatzkanalinterferenzen ist, dass das Hintergrundrauschen von 163-273 physikalischen Ressourcenblöcken (PRBs), die im D1/D2-Band verwendet werden, im Zeitbereich erheblich zugenommen hat. Die Wellenformeigenschaften sind mit dem Optimierungsalgorithmus für die Produktionsplanung korreliert und hängen hauptsächlich mit der relativen Höhe zusammen. Im Frequenzbereich schwankt die 24-Stunden-Störungsresistenz erheblich mit der Durchflussrate, und die beobachteten Trends sind im Allgemeinen konsistent, mit großen Unsicherheiten. Abbildung 1 zeigt die typische Wellenformcharakteristik von LTE-Zusatzkanalstörungen.

2. MMDS-Störungen:

Das Mehrkanal-Mikrowellenverteilsystem (MMDS) nutzt Mikrowellenfrequenzen für die Ein-Punkt-Übertragung und den Mehr-Punkt-Empfang und überträgt Fernseh-, Audioprogramme und Datensignale an Kabelfernsehsysteme oder einzelne Kunden über öffentliche Antennenfernsehsysteme oder direkte Mikrowellensysteme. Die Konfiguration der MMDS-Übertragung von Fernsehprogrammen in meinem Land arbeitet im Frequenzbereich von 2500-2700 MHz, was zu großen Störungen des 5G-Systems führt, das im 2,6-GHz-Frequenzband eingesetzt wird. Die Störung weist die offensichtlichen Merkmale mehrerer kontinuierlicher Rechteckwellen mit einer Bandbreite von 8 MHz auf, wie in Abbildung 2 unten dargestellt.

Abbildung 2: Typische Wellenform einer MMDS-Störung

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (5)

Die Situation der MMDS-Übertragung und -Verteilung von Fernsehprogrammen im Frequenzband 2500-2700 MHz ist in Tabelle 1 dargestellt. Es ist zu beobachten, dass die MMDS-Fernsehprogramme im Bereich von 2515-2615 MHz die zweite Hälfte von Kanal 2 (4 MHz Netzbandbreite), die Kanäle 3-14 usw. umfassen. Wenn mehrere regelmäßige Rechteckwellen mit einer Bandbreite von 8 MHz in der Wellenform in der Zelle erscheinen, können Sie anhand von Tabelle 1 den Standort des Sendemastes analysieren und überprüfen. Die meistverkauften Wifi-Störsender und GPS-Störsender in den letzten Jahren.

3. die Störungstechnik des Videoüberwachungssystems:

Die Störungstechnologie für Videoüberwachungssysteme umfasst hauptsächlich die Störung von Brücken der 5G-Plattform für Videoüberwachungssysteme, drahtlosen Netzwerkübertragungseinrichtungen usw. in der Gemeinschaft, die zur Störung der illegalen Besetzung von Frequenzbändern gehört. Sicherheitsüberwachungsgeräte sind in der Gemeinschaft weit verbreitet und arbeiten in der Regel im 2,4-GHz-Frequenzband, aber die Arbeitsfrequenz dieser Geräte ist nicht standardisiert, was zu einer illegalen Belegung des 5G-Frequenzbandes und zu Störungen des 5G-Signals führt. Es wurde festgestellt, dass drahtlose Videoüberwachungsgeräte einiger Hersteller die 5G-Signale stören. Die Störeigenschaften äußern sich hauptsächlich in Form von Netzwerkstörungen mit breitem Spektrum, und die Störungsintensität konzentriert sich auf den Bereich von 2515-2575 MHz. Darüber hinaus sind die drahtlosen Netzwerkübertragungsgeräte des Videoüberwachungssystems oft an versteckten Orten wie Aufzugskabinen und Dächern installiert, was die Erkennung von Störungen erschwert. Daher muss der Bereich, in dem das Videoüberwachungssystem installiert ist, genau überprüft werden. Die Arten von Interferenzen bei Videoüberwachungssystemen sind in Abbildung 3 unten dargestellt.

Abbildung 3: Wellenmustercharakteristiken der Interferenztechnologie von Videoüberwachungssystemen

4. pseudo-Basisstationsstörungen:

Pseudo-Basisstationen, die im D-Band betrieben werden, verwenden dieselbe PCI- und Banderweiterung wie das 4G-Netz, um die umliegenden 5G-Zellen zu stören. Die typische Wellenformcharakteristik von Pseudo-Basisstationen ist in Abbildung 4 unten dargestellt.

Abbildung 4: Pseudo-Basisstations-Interferenz-Wellenformmerkmale

5. störende Interferenzen:

Der Störsender stört die Kommunikation zwischen der Kommunikationsbasisstation und dem Endgerät, indem er ein Vollband-Störsignal mit hoher Leistung aussendet. Er wird hauptsächlich in Schulen, Untersuchungsräumen und anderen Orten installiert und verwendet. In 5G-Zellen mit einer großen Netzbandbreite sind die typischen technischen Störeigenschaften des 5G-Störsender Störungen im Zeitbereich sind die Zunahme des Vollband-Hintergrundrauschens oder die Zunahme des Hintergrundrauschens in der zweiten Hälfte des Breitbandnetzes. Die typischen Wellenformcharakteristika der Störsignale sind in Abbildung 5 unten dargestellt.

Abbildung 5: Wellenformcharakteristik der Störsignale

Wie kann man angesichts des oben erwähnten schwerwiegenden Interferenzproblems dieses verbessern? Welche Anpassungsfilterkonfigurationen werden empfohlen? Vielen Dank für Ihre Kommentare und Diskussionen zu diesem Thema.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen