Warum sind Handys an Tankstellen nicht erlaubt? Erforschen wir die Gründe für diese Einschränkung anhand der Meinungen der Redakteure von Handy-Signalstörsender.
Tankstellen sind Orte, an denen brennbare und explosive Kraftstoffe gelagert und umgeschlagen werden. Sie sind über Städte und ländliche Gebiete verteilt, und es ist wichtig, den Brandschutz an diesen Orten zu gewährleisten.
Die Nutzung von Mobiltelefonen Signalstörsender an Tankstellen basiert auf einer Analyse früherer Brandfälle. Tankstellenbrände haben Ähnlichkeiten mit allgemeinen Bränden, weisen aber auch einzigartige Merkmale auf, da Ölprodukte leicht entzündlich sind und Öl-Gas-Gemische explosionsgefährdet sind.
Betriebsunfälle ereignen sich hauptsächlich beim Entladen von Öl, beim Dosieren von Öl, beim Betanken und beim Reinigen von Öltanks. Bei diesen Tätigkeiten gelangt Öl in die Umgebungsluft, und wenn die korrekten Betriebsverfahren nicht eingehalten werden, besteht die Gefahr einer Entzündung und Verbrennung, wenn Öl oder Öldampf mit der Feuerquelle in Kontakt kommt.

Brandunfälle ereignen sich in der Regel während des Entladevorgangs, und etwa 60% bis 70% der Tankstellenbrände ereignen sich in dieser Phase. Typische Unfälle sind:
1. die Ölpest:
Der Flüssigkeitsstand wird beim Abladen des Öls nicht überwacht, was zu Ölaustritten führt, die die Konzentration von Öldampf in der Umgebungsluft schnell ansteigen lassen, so dass die Entflammbarkeitsgrenze erreicht oder überschritten wird.
2. tropfendes Öl:
Beschädigung des Ölablassschlauchs, Versagen der Dichtung, lockere Befestigungsschrauben des Schnellanschlusses, wodurch Öl auf den Boden tropft. Bei Funkenbildung kann sich das Öl sofort entzünden.
3. die Entzündung durch statische Elektrizität:
Die Ölleitung ist nicht statisch geerdet, das Öl wird durch Spritzen entladen, und das Tankschiff ist während des Entladens des Öls nicht statisch geerdet, was zu einer Ansammlung und Entladung statischer Elektrizität führt und Kraftstoffdämpfe entzündet.
4. offene Flammen beim Entladen von Öl:
Wenn das Öl nicht versiegelt ist, kann eine große Menge Öldampf aus der Ölentnahmeöffnung austreten. Wenn Feuerwerkskörper oder Funken in der Nähe sind, kann dies zu Explosionen und Bränden führen.
Das Brandschutzmanagement von Tankstellen sollte sich an das Prinzip der Kombination von Software und Hardware, der Kombination von menschlichem und technischem Schutz und dem Festhalten an Schlüsselpunkten halten, die Gesetzmäßigkeiten und Merkmale von Tankstellenbränden beherrschen, gezielte Brandbekämpfungsmaßnahmen ergreifen, die versteckten Gefahren und auslösenden Faktoren für Brand- und Explosionsunfälle beseitigen und die Brandverhütungsmöglichkeiten von Tankstellen verbessern.

Die Notfallrettung bei Tankstellenbränden sollte sich auf die Verbesserung der Notfalleinsatzfähigkeiten der Tankstellenmitarbeiter, die Erstellung von Brandbekämpfungsplänen, die regelmäßige Durchführung von Brandübungen und die Umsetzung der Personalverantwortung konzentrieren. Der Betrieb von Tankstellen sollte ständig überwacht werden, um Brandgefahren rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Sobald ein Brand auftritt, sollten Ort, Ursache und Ausmaß des Feuers schnell analysiert und bewertet werden, um einen geeigneten Beseitigungsplan zu erstellen. Eine schnelle Beschaffung von Brandbekämpfungsausrüstung und der Aufenthalt in der Nähe des Brandherdes können die Wirkung der Brandbekämpfung maximieren.