Kann der Störsender im Konferenzraum drahtlose Mikrofone stören?

Die Beeinträchtigung von drahtlosen Mikrofonen durch Störsender für Konferenzräume hängt vom Frequenzband ab, das von den drahtlosen Mikrofonen verwendet wird. Derzeit gibt es verschiedene Arten von drahtlosen Mikrofonen auf dem Markt, und jedes Mikrofon verwendet eine andere Frequenz für die drahtlose Signalübertragung. Zu den gängigen Frequenzbändern gehören Bluetooth 2.4G, 450-550MHz und 600-800MHz.

Weltneuheit jammersignal blockiert tragbare Störsender (5)

In den meisten Fällen ist der Konferenzraum Signalstörsender decken standardmäßig das 2.4G-Band ab, das auch Bluetooth 2.4G umfasst. Dies liegt daran, dass WiFi 2.4G und Bluetooth 2.4G im gleichen Frequenzband arbeiten. Sofern vom Kunden nicht anders angegeben, deckt der Störsender standardmäßig das 2,4G-Band ab. Die Frequenzbänder 450-550MHz und 600-800MHz werden jedoch in der Regel nicht von Störsendern für Konferenzräume abgedeckt, was bedeutet, dass sie drahtlose Mikrofone, die in diesen Frequenzbändern arbeiten, nicht stören.

Wenn ein drahtloses Mikrofon durch einen Störsender gestört wird, muss zunächst das vom Mikrofon verwendete Frequenzband bestimmt werden. Wenn es im Bluetooth 2.4G-Band arbeitet, trennen Sie einfach das 2.4G-Modul des Störsenders ab. Funktioniert das drahtlose Mikrofon in den beiden anderen Frequenzbändern, empfiehlt es sich, die Installationsposition des Störsenders im Konferenzraum anzupassen oder die Frequenz des drahtlosen Mikrofons zu ändern.

Meistverkaufte Signalstörsender

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen